Der SVN konnte am vergangenen Freitag auswärts in Euratsfeld durch Tore von Mikula und Wagner voll punkten und damit einen zufriedenstellenden Saisonstart gewährleisten.
In den Anfangsminuten entwickelte sich freitagabends bei perfekten Bedingungen im Euratsfelder Hochkogelstadion eine offene Begegnung, in welcher unsere Mannschaft zunächst mehr Spielanteile besaß, diese jedoch nicht in einen Torerfolg ummünzen konnte. Die Charakteristik der Partei änderte sich rund um die zwanzigste Spielminute, nachdem Tobias Langthaler nach einem Zweikampf verletzt liegenblieb und nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte. An dieser Stelle: Baldige Besserung, Tobs! Etwas verunsichert gestaltete sich der Auftritt unserer Mannschaft in den folgenden Minuten und Euratsfeld gelang es, offensive Akzente zu setzen. Genau in dieser Phase der ersten Spielhälfte zeigte jedoch Jakub Mikula seine bekannten Qualitäten, indem er den Torhüter der Heimischen umkurvte und zum 0 zu 1 in Minute 31 einschob. Daraufhin fand der SVN wieder deutlich besser zu seinem Spiel und konnte noch weitere gute Tormöglichkeiten kreieren. Einer höheren Halbzeitführung unserer Elf stand aber entweder die Querlatte oder die letzte Genauigkeit im gegnerischen Sechzehner im Weg. Somit ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel waren es die Gastgeber, die spielbestimmend auftraten. Unsere Mannschaft verfiel etwas in Passivität und überließ den Heimischen zu viele Räume zum Bespielen. Folgerichtig kam Euratsfeld auch nach einem Eckball zum Ausgleich (Minute 60). Das Gegentor stellte jedoch einen Wirkungstreffer im positiven Sinn für unsere Elf dar. So agierte der SVN in der letzten halben Stunde wieder deutlich mutiger, fand abermals einige Einschussmöglichkeiten vor, ehe in Minute 84 Matteo Wagner einen Mikula-Querpass zur 2:1-Führung eiskalt verwertete und die zahlreich angereisten SVN-Fans sowie seine Mannschaftskollegen jubeln ließ. Die letzten Spielminuten gestalteten sich nervenaufreibend, wobei Euratsfeld keine nennenswerten Tormöglichkeiten mehr vorfand. Vielmehr war es der SVN, der noch ein weiteres Tor besteuern hätte können: Ein von Daniel Grabner herausgeholter Strafstoß wurde jedoch vom Torhüter der Heimischen pariert. So war es bis zum Ende der fünfminütigen Nachspielzeit spannend, ehe sich der SVN über einen verdienten Auswärtserfolg freuen durfte.
Mit dem ersten vollen Erfolg im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison und damit vier Punkten nach zwei Spieltagen kann der SVN auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken. Dieser sollte Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben. Dabei empfängt der Sportverein Neumarkt am kommenden Samstag, den 30.8. ab 17 Uhr Aschbach am heimischen Rasen. Die U23 beginnt bereits um 14.45 Uhr. Wir freuen uns bereits auf zahlreichen Besuch und Eure Unterstützung auf den Rängen. Bis dahin ,alles für den SV‘!
SCU Euratsfeld – SV Neumarkt 1:2 (0:1)
Hochkogelstadion, 200 Zuschauer
Tore SVN
Jakub Mikula (31‘) und Matteo Wagner (84‘)
Aufstellung SVN
Straninger – Grünberger, Reithner, Stöger M. © – Gundacker, Schachner, Netolicky, Langthaler (20‘ König, 77‘ Kramer), Stöger D. – Wagner (86‘ Grabner), Mikula












U23: Hitziger Punktgewinn
Eine echte Herausforderung stellte die U23 Begegnung für unsere Mannschaft dar. Auf dem kleineren Trainingsplatz in Euratsfeld entwickelte sich eine emotional geführte Partie, mit wenigen Torchancen, dafür zahlreichen Zweikämpfen. Den Führungstreffer der Heimischen konnte Lukas Kamleithner in der 64. Spielminute sehenswert ausgleichen und damit den Endstand fixieren.
Somit steht die U23 ebenso bei vier Punkten nach den ersten beiden Spieltagen.
U23: Euratsfeld – Neumarkt 1:1 (1:0)
Kader SVN U23
Gunzy, Eilmsteiner, Ramsauer, Stadler, Angerer, Bajrami, Gartner, Kamleithner L, Grabner, Kamleithner D. ©, Ertl J, Brunbauer, Kirchweger, Sabanovic;