Im Heimspiel gegen Kematen führten zwei sehenswerte Treffer zu einem leistungsgerechten Unentschieden, wodurch der SVN als einziges Team der Liga ungeschlagen bleibt und weiterhin die Tabellenführung in der 1. Klasse West innehat.

Holprig gestaltete sich die erste Spielhälfte des Meisterschaftsheimspiels gegen Kematen am vergangenen Samstag – und dies hatte mehrere Gründe: Auf der einen Seite waren die äußeren Bedingungen mit einem, vom Vorspiel der U23 etwas ramponierten Spielfeld, tiefstehender Sonne und immer stärker werdendem Wind nicht ideal, auf der anderen Seite konnte unsere Mannschaft nicht hundertprozentig an die Leistungen aus den Vorwochen anschließen und das durch die beiden Derbysiege gewonnene Selbstvertrauen ausspielen.

So entwickelte sich zunächst ein an Highlights geizendes Spiel, in welchem es beiden Kontrahenten schwerfiel, spielerische Lösungen zu finden. Der erste richtige Höhepunkt der Begegnung war gleichsam der Führungstreffer der Gastmannschaft aus Kematen in Spielminute 22. Kematens Stürmer versenkte eine Hereingabe aus über 16 Metern direkt im Kreuzeck. Keine Abwehrmöglichkeit für unseren Torhüter Florian Gunzy, der unseren auf Safari befindlichen Stammtorwart Straninger (🦒🐘) vertrat und seine Sache mehr als ordentlich erledigte.

Noch sehenswerter als der Führungstreffer sollte jedoch der Ausgleich unseres Jakub Mikula in Minute 38 sein: Einen Gunzy-Abschlag verwertete Kuba aus großer Distanz mittels Direktabnahmen-Drehschuss über den Gasttorhüter hinweg. Absolut sehenswert! Bereits der achte Saisontreffer für unseren Topscorer und der erste Assist im ersten Saisoneinsatz für unseren Torhüter, der damit bereits mehr Torvorlagen als so mancher unserer Dauerbrenner vorweisen kann.

Mit ausgeglichenem Resultat ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte zeigte sich unsere Elf im Bereich der Zweikämpfe verbessert, konnte aber – auch aufgrund des Gegenwindes – kaum hochkarätige Torchancen herausspielen. So scheiterte es teils am finalen Pass oder der Abschluss verfehlte sein Ziel. Nachdem es dem Gegner aus Kematen aber nicht wirklich besser erging beziehungsweise alle Torabschlüsse spätestens von unserem Torhüter entschärft wurden, beendete Schiedsrichter Abbas Jazayeri ein fair geführtes Duell mit einem leistungsgerechten 1 zu 1. 

Mit diesem Ergebnis bleibt der Sportverein Neumarkt weiterhin ungeschlagen und an der Tabellenspitze der 1. Klasse West mit 17 Punkten aus sieben Spielen. Diese Position gilt es bereits kommende Woche zu verteidigen, wenn der SVN Allhartsberg zu einem echten Spitzenspiel in der Laskaj-Arena begrüßen darf. Die Allhartsberger rangieren mit 13 Punkten auf dem vierten Tabellenrang und stellen, wie wir aus vergangenen Duellen wissen, eine echte Herausforderung dar. Die Begegnungen der Vorsaison endeten mit einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage für unsere Mannschaft. 

Um auch dieses Spitzenspiel erfolgreich bestreiten zu können, bedarf es wieder der gewohnt zahlreichen Unterstützung unserer Fans. Spielbeginn ist am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr. (U23 13:15 Uhr) 

Wir freuen uns auf Euren Besuch! Bis dahin: alles für den SV!

SV Neumarkt – ASK Kematen 1:1 (1:1) 
Laskaj-Stadion, 220 Zuschauer 

Tor SVN 
Jakub Mikula (38.)

Aufstellung SVN 
Gunzy – Gundacker, Grünberger, Blauensteiner (62. Kramer), M. Stöger ©, Haziraj – Schachner, Netolicky, Grabner (62. D. Stöger), Wagner (77. König), Mikula;

_
U23: Heimsieg mit Anlaufschwierigkeiten 
Unkonzentriert startete unsere U23 in die Begegnung. So sah man sich bereits nach neun Spielminuten mit einem 0 zu 2 Rückstand konfrontiert. Dieser konnte zunächst von Fuchs (17.) verkürzt werden, eine Viertelstunde später gelang es den Gästen, die Zwei-Tore-Führung wieder herzustellen. Kurz vor dem Seitenwechsel war es abermals Fuchs (44.) der den Rückstand per Elfmeter verkürzen konnte.

Nach dieser eher ausbaufähigen ersten Hälfte fand Trainer Fabian Löschl in der Halbzeitansprache wohl die richtigen Worte beziehungsweise nahm er die richtigen Umstellungen vor, denn der Auftritt in Durchgang 2 gestaltete sich deutlich souveräner. So konnte das Spiel durch Treffer der Kamleithner-Brüder (Daniel 49. und Lukas 51.) rasch gedreht werden. Den magischen Schlusspunkt setzte Comebacker Zoidl (85.) und sicherte damit denschlussendlich verdienten Heimsieg ab. 

Mit 13 Punkten aus sieben Spielen belegt die U23 den dritten Platz, in absoluter Schlagdistanz zu den beiden besser platzierten Mannschaften. Daher gilt es am Sonntag gegen Allhartsbergs U23, das Punktekonto weiter aufzubessern. 

Kader U23
Grünsteidl, Alagic, Ramsauer, Gartner, Eilmsteiner, Bajrami, Kirchweger, L. Kamleithner, Fuchs, Ertel, D. Kamleithner ©, Huber, Zoidl, Kern, Sambs, Löschl.