Im Heimspiel gegen Allhartsberg musste sich der SVN trotz ansprechender Leistung nach sieben Meisterschaftsspielen ohne Niederlage erstmals wieder geschlagen geben. 

Die erste Spielhälfte der Begegnung könnte als eine der besten Halbzeiten dieser Saison verbucht werden, hätte unsere Mannschaft nicht drei Gegentreffer erhalten. So agierte der SVN im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert und kam in den ersten 45 Minuten durch flaches Aufbauspiel mit Seitenverlagerungen auf teils schwierigem Geläuf auch zu mehreren gefährlichen Torchancen, die aber mehrheitlich ungenützt blieben.

Effizienter zeigten sich die Gäste, die aus einem eher schmeichelhaften Elfmeter (10‘), einem Eckball (22‘) und einem Konter nach SVN-Standard (40‘) drei Treffer erzielen konnten. Den zwischenzeitlichen Ausgleich in Spielminute 16 erzielte Matteo Wagner nach einem ebenso eher schmeichelhaften Penalty, der dafür sehenswert im Kreuzeck versenkt wurde. 

Somit fand sich unsere Mannschaft mit einem zwei Tore Rückstand in der Halbzeitpause wieder, wobei eine Aufholjagd absolut im Bereich des Möglichen war und auch als Zielsetzung für den zweiten Spielabschnitt galt. Dieses Unterfangen wurde jedoch nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff weiter erschwert, da die Gäste eine fehlerhafte Zweikampfführung in unserer Defensive eiskalt ausnutzten und den Vorsprung weiter ausbauen konnten (46‘). 

Dennoch gab sich unsere Kampfmannschaft noch nicht geschlagen und spielte weiterhin nach vorne. Nach einer Passkombination wurde Marek Netolicky im Strafraum der Allhartsberger freigespielt und (diesmal eindeutig) regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß versenkte abermals Wagner in Minute 53 und ließ nochmals Hoffnung im Laskaj Stadion aufkommen. Im weiteren Spielverlauf sollte der SVN auch noch Tormöglichkeiten vorfinden, jedoch fehlte die letzte Präzision im Abschluss oder die finale Entscheidungsfindung im gegnerischen 16er fiel nicht ideal aus. Die Vier-Tore-Hypothek konnte somit schlussendlich nicht mehr wettgemacht werden, wodurch unsere Kampfmannschaft erstmals als Verlierer das Spielfeld verlassen musste.

Eine Niederlage, die keinen Beinbruch darstellt, den SVN aber auf den zweiten Tabellenrang abrutschen lässt. Um sich in der ausgeglichenen ersten Klasse West in dieser Tabellenregion festsetzen zu können, muss das Punktekonto aber – am besten mit vollen Erfolgen – weiter aufgebessert werden. Dies gilt auch als Zielsetzung für unsere nächste Begegnung am 11. Oktober auswärts in Haag. Spielbeginn ist um 15:30 Uhr (U23 13:15), wir freuen uns auf Eure Unterstützung. Bis dahin ,alles für den SV!´

SV Neumarkt – SU Allhartsberg 2:4 (1:3) 
Laskaj Stadion, 150 Zuschauer 

Tore SVN 
Matteo Wagner (16‘, 53‘, jeweils Elfmeter) 

Aufstellung SVN
Straninger – Grünberger (69‘ Kramer), Reithner, M. Stöger © – Gundacker, Netolicky, Schachner, Haziraj (69‘ König) – D. Stöger, Mikula, Wagner;


U23: Niederlage nach zwei Tore Vorsprung
Fulminant starte unsere U23 in das Heimspiel gegen die Allhartsberger. So führten Treffer von Daniel Kamleithner (2‘) und Marcel Fuchs (6‘) zu einer frühen Führung. Auf dieser ruhte man sich jedoch fahrlässigerweise aus und kassierte in der verbleibenden Spielzeit drei Gegentreffer, die eine vermeidbare Heimniederlage bedeuteten. 

Tore SVN U23
Daniel Kamleithner (2‘) und Marcel Fuchs (6‘) 

Kader U23
Gunzy, Eilmsteiner, Ramsauer, Angerer, Huber, Bajrami, Gartner, L. Kamleithner, Fuchs, D. Kamleithner ©, Wertgarner, Alagic, Zoidl, Kirchweger, Ertel, Leitner, Grünsteidl;