Sowohl die Kampfmannschaft als auch unsere U23 mussten sich in ihren Heimspielen gegen Hausmening mit einem Punkt zufrieden geben.
Im Duell der beiden Kampfmannschaften startete der SVN von Beginn an engagiert in die erste Spielhälfte. So kam Daniel Stöger, der aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Matteo Wagner nicht wie zuletzt im Mittelfeld, sondern im Sturm eingesetzt wurde, bereits nach wenigen Augenblicken zu einer nennenswerten Tormöglichkeit, die jedoch vom Torhüter der Gäste zunichte gemacht wurde.
Auch in weiterer Folge konnte unsere Elf offensive Akzente setzen und wurde in Minute 23 für seine Offensivbemühungen belohnt: Jakub Mikula tankte sich über die rechte Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und setzte mittels Stanglpass Marek Netolicky in Szene, der aus fünf Metern zwar noch von einem Abwehrspieler gestört wurde, den Ball jedoch im Gehäuse der Gäste unterbringen konnte. Durch diesen Führungstreffer beflügelt, versuchte der SVN den Vorsprung auszubauen, konnte seine Aktionen aber nicht geradlinig genug zu Ende spielen. Auf der anderen Seite fanden die Gäste in der ersten Spielhälfte eine gute Tormöglichkeit nach einem Eckball vor. Der Abschluss per Kopf verfehlte jedoch unser Tor knapp.
Somit ging die erste Spielhälfte mit einer eins zu null Führung für unsere Mannschaft zu Ende. Großer Wermutstropfen dieser Spielhälfte war der verletzungsbedingte Austausch unseres Routiniers Dominik Schachner, der gerade erst nach einer zweiwöchigen Krankheitspause zurückgekehrt war und sich in einem Zweikampf einen Riss des inneren Seitenbandes im Knie zuzog.
Auch auf Seiten der Hausmeninger musste ein Feldspieler mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgetauscht werden. Wir wünschen beiden Akteuren eine Baldige Besserung!
Nach dem Seitenwechsel war es zunächst erneut unsere Mannschaft, die für offensive Gefahr sorgte. Innerhalb der ersten zehn Minuten kreierte unsere Offensivabteilung drei hochkarätige Möglichkeiten, die jedoch allesamt nicht in eine höhere Führung umgemünzt werden konnten. Dies sollte wenig später bestraft werden, als Hausmening in Minute 60 einen Foulelfmeter zum Ausgleich verwandeln konnte. Dadurch änderte sich die Charakteristik der Begegnung und die Gäste, die während der gesamten Begegnung mehr Ballbesitz vorweisen konnten, kamen in der letzten halben Stunde noch zu zwei Chancen, fanden aber in beiden Szenen in unserem Torhüter Florian Straninger ihren Meister.
Somit endete die Begegnung, in der der SVN zunächst verabsäumte, seine Führung auszubauen, in weiterer Folge aber auch defensiv einige Einschussgelegenheiten zuließ, Remis.
Damit steht unsere Mannschaft eine Runde vor Ende der Herbstsaison auf dem dritten Tabellenrang der ersten Klasse West. Unsere letzte Begegnung im Jahr 2025 führt unsere Elf zum Auswärtsderby gegen den auf Position sieben befindlichen SCU St. Georgen. Dabei gilt es sowohl auf dem Rasen als auch auf der Tribüne ein letztes Mal alles abzurufen, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht. Wir freuen uns auf euren Auswärtssupport.
Spielbeginn ist am 9. November um 14:00 Uhr (U23 12:00)
Bis dahin alles für den SV!
SV Neumarkt – ASK Hausmening 1:1 (1:0)
Laskaj-Stadion, 150 Zuschauer
Tor SVN
Marek Netolicky (23‘)
Aufstellung SVN
Straninger – Gundacker, Grünberger, Reithner, M. Stöger ©, Haziraj (76‘ Kramer) – Langthaler, Schachner (40‘ Grabner) – Netolicky, D. Stöger, Mikula.


















U23: Remis nach Rückstand
Unsere U23 musste beim Startelf-Comeback von Spielertrainer Fabian Löschl bereits nach zwölf Minuten einen Rückstand nach einem Standard hinnehmen, konnte aber in Minute 35 diesen durch einen Treffer von Daniel Kamleithner nach Assist seines Bruders Lukas wieder ausgleichen und teilte sich folglich die Punkte mit den Altersgenossen aus Hausmening.
U23 SVN – Hausmening 1:1 (1:1)
Tor SVN
Daniel Kamleithner (35‘)
Kader SVN
Gunzy, Löschl, Ramsauer, Stadler, Angerer, Huber ©, Bajrami, Gartner, L. Kamleithner, D. Kamleithner, Wertgarner, Alagic, Sabanovic, Kirchweger, J. Ertel, Brunbauer.






